Mailands Sehenswürdigkeiten – TOP 10 Hotel Galles
Besuchen Sie die Modehauptstadt der Welt
Hotel Galles bietet eine Auswahl an Must-See Sehenswürdigkeiten während Ihres Aufenthalts in Mailand.
Die Karte der Top-10-Sehenswürdigkeiten steht Ihnen, kostenlos, im Hotel zur Verfügung. Fragen Sie einfach an der Rezeption.
Das Dominikanerkloster, zusammen mit dem Gemälde von Leonardo, das die Nordwand des Kirchenrefektoriums schmückt, gelten als „UNESCO“-Weltkulturerbe (Reservierung erforderlich).
Vom Hotel: Nehmen Sie die U-Bahnlinie MM1 (rote Linie) in Richtung „Rho/ Bisceglie“ und steigen Sie bei der Station „Conciliazione“ aus.
Die eindrucksvolle gotische Kathedrale mit goldener Madonnina, die die Stadt von oben schützt, ist der Inbegriff von Mailand. Um eine herrliche Aussicht zu genießen, können Sie zu den Dachterrassen des Doms, über die Treppe oder den Aufzug, steigen; dort warten malerische Fialen und Statuen auf Sie, zusammen mit einem herrlichen Blick über die Stadt.
Vom Hotel: Nehmen Sie die U-Bahnlinie MM1 (rote Linie) in Richtung „Rho/ Bisceglie“ und steigen Sie bei der Station „Duomo“ aus.
Erbaut im Jahr 1865 wird die Galerie mit dem Spitznamen „den Salon von Mailand“ für die üppige, elegant und voller prestigeträchtigen Boutiquen, Restaurants, trendige Bars und Buchhandlungen versehen. Auf dem Boden, in der Mitte der Galerie, ist ein Emblem, das den heraldischen Symbol des Königshauses Savoyen und dem berühmten Stier abbildet, aufzufinden. Es ist Brauch, den Fuß auf die Geschlechtsmerkmale des Stiers zu treten und eine 360°-Drehung mit geschlossenen Augen durchzuführen, damit das Glück auf der eigenen Seite steht.
Vom Hotel: Nehmen Sie die U-Bahnlinie MM1 (rote Linie) in Richtung „Rho/ Bisceglie“ und steigen Sie bei der Station „Duomo“ aus.
Das „Teatro alla Scala“, von der Kaiserin Maria Theresia von Österreich im Jahr 1776 gegründet, ist ein einzigartiger Ort und ein Besuch wird Ihnen ermöglichen, die Geheimnisse eines der berühmtesten Theater der Welt zu entdecken.
Vom Hotel: Nehmen Sie die U-Bahnlinie MM1 (rote Linie) in Richtung „Rho/ Bisceglie“ und steigen Sie bei der Station „Duomo“ aus.
Der königliche Palast, über Jahrhunderte Sitz der Regierung der Stadt von Mailand, ist heute ein wichtiges kulturelles Zentrum, wo Ausstellungen internationaler Bedeutung stattfinden. Im Palastinneren, bei dem Hauptgeschoss, kann man den Saal der Karyatiden besuchen, der einzige Raum, der die Bombardierung in 1943 überstanden hat.
Vom Hotel: Nehmen Sie die U-Bahnlinie MM1 (rote Linie) in Richtung „Rho/ Bisceglie“ und steigen Sie bei der Station „Duomo“ aus.
Die Gemäldegalerie gilt als das Museum für mittelalterliche und moderne Kunst in Mailand; dort findet man eine der berühmtesten Sammlungen von Gemälden großer Künstler auf, wie Piero della Francesca, Giovanni Bellini, Mantegna, Raffaello, Tintoretto und Caravaggio. Das Museum hat seinen Sitz in dem barocken „Palazzo Brera“, in dem außerdem noch die „Akademie der Schönen Künste“ untergebracht ist. Das „Brera“-Stadtteil ist durch seine Künstler, versteckten Innenhöfen, Galerien, Literaturcafés, Geschäfte und Vintage-Kuriositäten gekennzeichnet.
Vom Hotel: Nehmen Sie die U-Bahnlinie MM2 (grüne Linie) in Richtung „Abbiategrasso“ und steigen Sie bei der Station „Lanza“ aus.
Von Via Montenapoleone, Via Andrea, Via Gesù, Via Borgospesso und Via della Spiga bieten die Modeschöpfer mit den klangvollen Namen ihre sündhaft teuren Kreationen an. Hier gibt es zahlreiche Boutiquen, Showrooms und Ateliers der wichtigsten Modemarken der Welt.
Vom Hotel: Nehmen Sie die U-Bahnlinie MM1 (rote Linie) in Richtung „Rho/ Bisceglie“ und steigen Sie bei der Station „San Babila“ aus.
Heißen die bis ins 20. Jahrhundert typischen Kanäle in und um Mailand, deren Nutzung als Verkehrswege schon in der Antike zum Wohlstand des alten „Mediolanum“ beitrug: Der „Naviglio Grande“, der „Naviglio Pavese“ und der „Naviglio della Martesana“. Sie bestehen aus einem System von Wasserstraßen, die den „Lago Maggiore“ und den „Comer See“ mit dem unteren Teil des „Ticino“ verbinden. Diese Kanäle zählen zu einer der charakteristischsten Gegenden der Stadt. Die Stimmung ist wirklich einzigartig, besonders durch die Anwesenheit von Künstlern, Musikern und zahlreichen Bars und Restaurants, die die Stadt beleben.
Vom Hotel: Nehmen Sie die U-Bahnlinie MM2 (grüne Linie) in Richtung „Abbiategrasso“ und steigen Sie bei der Station „Porta Genova“ aus.
Das noch vor dem Olympiastadion in Rom größte Stadion Italiens ist die Heimstätte der beiden Mailänder Fußballklubs AC Mailand und Inter-Mailand. Es bietet 85.000 Zuschauern Platz. Im Stadion befinden sich ein Museum, welches von Inter und Milan gemeinsam betrieben wird, sowie ein Fan-Shop.
Vom Hotel: Nehmen Sie die U-Bahnlinie MM1 (rote Linie) in Richtung „Rho/ Bisceglie“ und steigen Sie bei der Station „Lotto“ aus.